BUCHBERLIN-Onlinetagung am 26. März 2023

45,00 €*

Produktnummer: BBT-2023.03
Produktinformationen "BUCHBERLIN-Onlinetagung am 26. März 2023"
Mit deinen Büchern tatsächlich Geld verdienen? 
Unsere Expertinnen und Experten zeigen dir, wie dir das am besten gelingt – indem du deine Bücher sauber kalkulierst, den Buchhandel begeisterst und teure Fehler gerade in den Anfangsjahren vermeidest. Denn die größte Herausforderung ist es nach wie vor, mit ihren Büchern im Buchhandel präsent zu sein und Gewinn zu machen. Doch keine Sorge, auch wenn sich diesmal alles um den betriebswirtschaftlichen Bereich dreht, wird es garantiert nicht langweilig und du nimmst jede Menge wichtiges Handwerkszeug mit – für deinen Erfolg. 
 10 Uhr - Ralf Alkenbrecher 
 So findest du den richtigen Preis für deine Bücher: Buch-Kalkulation leicht gemacht 
Viele Autoren legen den Preis ihrer Bücher nach Bauchgefühl fest. Doch das kann teuer werden. Wir beschäftigen uns daher mit den Voraussetzungen und Grundzügen einer Kalkulation und der Vermeidung von Fehlern. Ralf Alkenbrecher stellt zwei unterschiedliche Buchkalkulationen vor, aus denen man leicht ein für den eigenen Verlag geeignetes Tool ableiten kann. 
Referent: Ralf Alkenbrecher ist seit 35 Jahren in der Buchbranche als Vertriebsleiter und kaufmännischer Geschäftsführer tätig und seit 2017 selbständig als Berater für EDV und Software in unserer Branche. Er ist Partner der Verlagsberatung BerlinHorizonte. www.alkenbrecher.com www.berlinhorizonte.de 
 11.30 Uhr - Christoph Honig 
So tickt der Buchhandel gerade – Ein Blick hinter die Kulissen für eine bessere Zusammenarbeit und mehr Verkäufe 
Die Einkaufsbudgets der Buchhandlungen werden ständig überdacht und angepasst. Daher wird es für Autor:innen und unabhängige Verlage immer schwerer. im Sortiment gelistet zu werden. Wie kannst du den Buchhandel von deinen Büchern begeistern? Diese Frage geht Betriebsberater Christoph Honig nach und entwickelt mit uns Ideen, wie wir uns als Autor:in oder Verlag dem Buchhandel besser präsentieren können. 
 Referent: Christoph H. Honig ist bundesweit als Betriebsberater im Buchhandel tätig. Er berät den unabhängigen Buchhandel u.a. zu Thema Einkauf und Sortiment und kennt die Einkaufsgewohnheiten der Buchhandlungen daher ganz genau aus seiner täglichen Praxis. www.beratung-buchhandel.de https://www.instagram.com/christoph.honig/?hl=de 
 13 Uhr - Steffi Bieber-Geske 
 Fünf teure Anfängerfehler, die du dir bei der (Eigen-)Verlagsgründung sparen kannst 
Das Herausgeben von Büchern – sei es den eigenen oder denen anderer Autor:innen – kann schnell ein teures Hobby werden. Steffi Bieber-Geske, Verlegerin im Kinderbuchverlag Biber & Butzemann, verrät schonungslos offen, welche Fehler in den ersten Anfangsjahren sie richtig viel Geld – und auch Nerven – gekostet haben. Sie erzählt, was sie richtig gemacht hat, aber auch, was sie anders machen würde, wenn sie heute nochmal in das Abenteuer Verlagsgründung starten würde. Mit viel Zeit für deine individuellen Fragen. 
 Referentin: Steffi Bieber-Geske hat Literaturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Buchmarketing studiert, im Buchhandel und in einer Literaturagentur gejobbt und ist seit 13 Jahren Kinderbuchautorin und Verlegerin. In ihrem Kinderbuchverlag Biber & Butzemann sind inzwischen mehr als 90 Titel erschienen. Außerdem ist sie die Gründerin der BUCHBERLIN.